Wie man das Verletzungsrisiko senkt
Wer einen epileptischen Anfall beobachtet, empfindet meist große Hilflosigkeit. In dieser Situation kommt es für Außenstehende darauf an, Schlimmeres zu verhindern.

Oberhausen. (dpa) Jemand verliert das Bewusstsein, kippt zu Boden, Arme und Beine zucken: Beobachtet man das, ist man wahrscheinlich Zeuge eines epileptischen Anfalls. Und nun?
"Sorgen Sie dafür, dass der oder die Betroffene keine Verletzungen davonträgt, zum Beispiel, indem Sie eine weiche Unterlage unter den Kopf legen", rät Angelika Görtzen, Chefärztin der Klinik für Neurologie im
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+