Wenn Silvester-Lärm auf die Ohren schlägt
Es piepst im Ohr? Oder es fühlt sich an, als würde ein Wattebausch drinstecken? Wenn ein Böller zu nah am Ohr explodiert, kann das Folgen haben, die über die Silvesternacht hinausgehen.
Berlin (dpa/tmn) - Ab einer anhaltenden Lärmbelastung von 80 Dezibel kann unser Gehör Schaden nehmen. Das ist ein Wert, den Böller, Raketen und Co. schnell überschreiten.
Doch es gibt Regeln, wie laut es knallen darf. Für Feuerwerksartikel der Kategorie F2 - dazu zählt das klassische Silvester-Kleinfeuerwerk - gilt: Sie dürfen einen Schallpegel von 120 Dezibel in acht Metern Entfernung
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+