Spielen Mädchen und Jungs anders?
Puppen für die einen, Bauklötze für die anderen: Die Rollenklischees von Frauen und Männern verändern sich. Doch das Spielverhalten von Kindern beeinflusst der gesellschaftliche Wandel nur zum Teil.
Bonn (dpa) - Eltern, die ihr Kind für Krippe oder Kindergarten anmelden, müssten meist eine Frage als Erstes beantworten: Junge oder Mädchen? Wenn man Kindergartenkinder beobachtet, scheint das auf den ersten Blick auch sinnvoll.
Man sieht häufig Mädchen - oft in Rosa, Glitzer und Rock gekleidet, die zusammen Spiele wie "Mutter, Vater, Kind" spielen oder miteinander turnen, tanzen und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+