Plus Was tun, wenn's schiefgeht?

"Ich wäre gern Klassensprecher"

Die Klassensprecher-Wahl steht oft als eine der ersten Aktionen nach den Sommerferien an. Wenn das Kind kandidiert, aber keine Stimme bekommt, sticht das auch den Eltern ins Herz.

05.07.2023 UPDATE: 05.07.2023 08:14 Uhr 2 Minuten, 51 Sekunden
Zu wenige Stimmen oder gar keine Stimme bei der Klassensprecherwahl zu bekommen, ist für ein Kind sehr frustrierend. Es denkt schnell: «Keiner kann mich leiden.» Foto: Silvia Marks/dpa-tmn​
Interview
Interview
Ulric Ritzer-Sachs
... ist Sozialpädagoge und Erziehungsberater von der Onlineberatung der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung.

Von Claudia Wittke-Gaida

Fürth. (dpa/tmn) - Eltern fallen manchmal aus allen Wolken, wenn ihr Kind geknickt aus der Schule kommt und dann diesen Grund verrät: "Ich bin so traurig. Ich wollte Klassensprecher werden, habe aber bei der Wahl nicht eine einzige Stimme bekommen."

Für die Eltern ist es vielleicht völlig neu, dass ihr Sohn oder ihre Tochter

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+