Die meisten Kinder-Kopfhörer sind "mäßig"
Der Gehörschutz ist nicht immer gegeben, zeigt ein Test, der noch weitere Probleme feststellt.

Berlin. (dpa) Ob zum Zeitvertreib bei Zug- und Autofahrten oder für Videokonferenzen beim Homeschooling: Kinder brauchen hier und da Kopfhörer. Das Problem: Viele Modelle sind nicht empfehlenswert, wie aus einem Vergleich der Stiftung Warentest hervorgeht.
Dass kein einziges der 19 getesteten Modelle zu Preisen von 14 bis 50 Euro gut klang und längst nicht jeder Kopfhörer so robust
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+