Mehr Sprachen, mehr Chancen
Muttersprache, Schulsprache, Fremdsprache – Verständigung scheint angesichts von Internationalität und Globalisierung oft kompliziert. Sprachforscher haben aber auch gute Nachrichten.

Von Katja Räther
Berlin. (dpa) – Sie schafft Vertrautheit, vermittelt Heimatgefühl: die Muttersprache. Sie ist die erste, die man als Kind hört und lernt, sie geht bald mühelos von der Zunge. Muttersprachen spielen eine entscheidende Rolle bei der Herausbildung kultureller Identitäten, bei der Einbindung in Gemeinschaften und bei der Bewahrung kulturellen Erbes. Die Forschung zeigt aber
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+