Sprechen über Suizid - Warum Familie Puhl ihr Schicksal publik macht
Wie gehen Eltern damit um, wenn sich ein Kind das Leben nimmt? Schweigen und Verstecken ist das Schlechteste, findet eine Familie aus Frankfurt. Sie will helfen, psychische Krankheiten besser zu erkennen.
Von Sandra Trauner
Frankfurt/Main (dpa) - "Wenn wir damals gewusst hätten, was wir heute wissen, wäre es vielleicht anders ausgegangen", sagt Alix Puhl. Damals - das ist der Zeitraum vor Emils Tod. Im Corona-Sommer 2020 nahm sich eines der vier Kinder der Frankfurter Familie mit 16 Jahren das Leben. "Damit anderen erspart bleibt, was Emil erleiden musste", gehen die Puhls an die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+