Kuschelig oder einengend? Nicht allen Kindern gefällt Pucken
Manche Säuglinge mögen es, zur Beruhigung in ein weiches Tuch gewickelt zu werden. Das soll Halt und Geborgenheit geben.

Vielen Babys gibt diese besonders enge Wickelmethode Sicherheit und läßt sie besser schlafen. Foto: dpa
Berlin/Schellerten. (dpa) Geborgen, gewärmt und gut behütet: Manche Säuglinge beruhigt es, wenn sie zum Einschlafen in ein weiches Tuch gewickelt sind. "Das empfinden viele Kleinkinder so, als würden sie in den Arm genommen", sagt Hebamme Christiane Schwarz.
Pucken heißt die alte Methode, die Säuglingen helfen soll, ruhiger und tiefer zu schlafen. Das Tuch soll die ursprüngliche
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+