Kinder bei ihrer Trauer begleiten
Kinder trauern anders als Erwachsene: Sie reagieren auf den Verlust mit Wut, Bauchschmerzen oder gar mit Lachen. Und das Thema Tod kann bei ihnen Ängste auslösen.

Remseck/Düsseldorf. (dpa/tmn) - Wenn ein Familienmitglied stirbt, kann es passieren, dass Kinder in einem Moment furchtbar weinen und dann plötzlich laut lachen. Denn sie trauern anders als Erwachsene, sagt Trauertherapeut Roland Kachler. "So äußert sich Trauer bei Kindern sprunghaft. Denkbar ist, dass ein Kind plötzlich sehr wütend oder sehr albern wird. Die Stimmungen können also stark
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App