Plus Wut, Tränen, Erinnerungen

Kinder bei ihrer Trauer begleiten

Kinder trauern anders als Erwachsene: Sie reagieren auf den Verlust mit Wut, Bauchschmerzen oder gar mit Lachen. Und das Thema Tod kann bei ihnen Ängste auslösen.

17.02.2023 UPDATE: 17.02.2023 08:23 Uhr 3 Minuten, 40 Sekunden
Wenn Kinder einen Verlust erleben, brauchen sie besonders viel Zuwendung und Liebe. Foto: Tanya Yatsenko/Westend61/dpa-tmn​

Remseck/Düsseldorf. (dpa/tmn) - Wenn ein Familienmitglied stirbt, kann es passieren, dass Kinder in einem Moment furchtbar weinen und dann plötzlich laut lachen. Denn sie trauern anders als Erwachsene, sagt Trauertherapeut Roland Kachler. "So äußert sich Trauer bei Kindern sprunghaft. Denkbar ist, dass ein Kind plötzlich sehr wütend oder sehr albern wird. Die Stimmungen können also stark

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.