Plus

Stiftung: Kinderzahl pro Frau halbierte sich weltweit seit 1970

Frauen bekommen nicht nur in Deutschland weniger Kinder. Weltweit halbiert sich die Kinderzahl pro Frau. Das ist in vielen Ländern eine gute Nachricht.

12.08.2014 UPDATE: 12.08.2014 13:46 Uhr 39 Sekunden
Foto: dpa
Hannover (dpa) - Die Zahl der Kinder pro Frau hat sich im weltweiten Durchschnitt seit 1970 fast halbiert. Wie die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung am Dienstag in Hannover mitteilte, bekommt jede Frau heute statistisch gesehen 2,5 Kinder - vor gut 40 Jahren seien es noch 4,7 Kinder gewesen. Gleichzeitig überleben mehr Säuglinge das erste Lebensjahr, wie der Datenreport 2014 der Stiftung zeigt.
Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+