Plus

Baufinanzierung: Langfristige Zinsbindung zahlt sich aus

Die derzeit niedrigen Zinsen ärgern Sparbuchbesitzer. Immobilienkäufer allerdings freuen sich. Wer sich diese Konditionen sichern will, sollte langfristige Zinsbindungen vereinbaren.

23.01.2014 UPDATE: 23.01.2014 09:32 Uhr 2 Minuten, 28 Sekunden
Für Immobilienkäufer sind die niedrigen Zinsen gut, denn Kredite sind vergleichsweise günstig. Wer sich diese Konditionen sichern will, sollte langfristige Zinsbindungen vereinbaren. Foto: Andrea Warnecke
Frankfurt/Berlin (dpa/tmn). Max Herbst ist sich sicher: "Angesichts der europäischen Schulden- und Finanzkrise halte ich in den nächsten Jahren Zinserhöhungen für ziemlich unwahrscheinlich", sagt der Chef der FMH-Finanzberatung in Frankfurt am Main. Damit die Konjunktur an Fahrt aufnimmt, sind eher weitere leitzinssenkende Maßnahmen der Europäischen Zentralbank (EZB) realistischer. Wer bei der
Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+