Eine kleine Steakkunde
Wo sitzt das Fleisch am Rind, aus dem Steaks geschnitten werden? Was ist ein Ribeye oder ein Onglet? Eine kleine Steakkunde stellt Klassiker und eher unbekannte Fleischteile zum Kurzbraten, Schmoren oder Grillen vor.

Fett ist ein wichtiger Geschmacksträger bei Fleisch. Foto: dpa
Von Katja Wallrafen
Worms/Berlin (dpa) - Hüft- oder Rumpsteaks - das sind die gängigen Fleischstücke, die über deutsche Verkaufstheken wandern, wenn es Steak sein soll. Auf Fleisch spezialisierte Gastronomen werben gerne mit Rinderfilet und Ribeye. Kenner schätzen ein zartes Stück Fleisch aus der Keule, das man Bürgermeisterstück oder auch Tri-Trip nennt.
"Nur sieben Prozent des
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+