Plus

"Schön, im Keller zu stehen": 500 Jahre Reinheitsgebot in Bayern

Die Vorschrift ist fast unantastbar: Das Reinheitsgebot zum Brauen von Bier hinterfragt in Bayern niemand ernsthaft. In diesem Jahr wird es 500 Jahre alt. Selbst die experimentierfreudige Craft-Bier-Szene sieht kaum ein Hindernis darin. Eine Brauereitour durch Bayern zum Jubiläum.

10.03.2016 UPDATE: 10.03.2016 09:38 Uhr 3 Minuten, 10 Sekunden
«Schön, im Keller zu stehen»: 500 Jahre Reinheitsgebot in Bayern

Stolz auf das Bayerische Reinheitsgebot - Brauer Markus Hirthammer und Geschäftsführerin Marion Neuner. Foto: dpa

Von Stefan Weißenborn

Andechs/Bamberg (dpa/tmn) – "Dießen war als feuchtes Eck verschrien", sagt Claus Bakenecker und grinst. "Viele Feiern, viel Bier, viel was weiß ich", sagt er und nippt an einem Glas, in dem eine Flüssigkeit von warmer Bernsteinfarbe schwappt. Er und sein Kollege Martin Hug brauen ihr Bier selbst, mittlerweile als kleines Geschäft. Und damit holen sie ein Stück

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+