Frankfurter Grüne Soße vom Beet: Anbautipps für die Frühlingskräuter
Aus den ersten grünen Kräutern des Jahres lässt sich eine schmackhafte Soße zubereiten: die Frankfurter Grüne Soße. Liebhaber der kalten Beilage und ambitionierte Hobbyköche können die sieben Bestandteile auch gut in ihrem eigenen Garten anbauen.

Schnittlauch lässt sich ab April in humus- und nährstoffreiche, feuchte Böden aussäen oder auspflanzen. Oder er wird im Topf in die Küche gestellt. Foto: dpa
Von Melanie Öhlenbach
Frankfurt/Main (dpa) - In Frankreich nennt man sie Sauce verte, auf den Kanaren isst man die Mojo verde und in Trinidad und Tobago Green Seasoning: kalte Soßen und Dips aus frischen, grünen Kräutern. In Deutschland gibt es mehrere Varianten einer Grünen Soße, die je nach Vorliebe mit Schmand oder Saurer Sahne angerührt und mit Pellkartoffeln und Ei serviert wird.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+