Abfall vermeiden: Tipps für den Alltag und zum Schutz der Umwelt
Müslipackung hier, Plastikschale für Cocktailtomaten da: Es gibt Verpackungsmüll, der einfach nicht notwendig ist.

Der Umwelt zuliebe: Verbraucher sollten im Supermarkt besser zu losem und unverpacktem Obst und Gemüse greifen. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert
Berlin. (dpa) Jeder Deutsche verursacht Hunderte Kilo Müll pro Jahr. Da stellt sich schon die Frage: Muss das sein? Denn umweltfreundlich ist das mit Sicherheit nicht. Gerade Verpackungsmüll ist ein riesiges Problem - knapp 18 Millionen Tonnen fallen jährlich insgesamt nach Angaben des Bundesumweltamtes an. Im Alltag können Verbraucher Abfall leicht vermeiden - mit diesen Tipps:
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+