Aus altem Schrot und Korn
Die (fast) vergessenen Getreidesortenkommen zurück

Von Christian Satorius
Der US-amerikanische Pilot Earl Dedman ist 1949 in Portugal stationiert, als er von einem Freund ein merkwürdiges Geschenk erhält: Eine Handvoll riesiger gelblicher Weizenkörner, die aus einem alten Pharaonengrab in der Nähe von Dashare stammen sollen. Da er - obwohl Sohn eines Landwirtes - die merkwürdigen Körner nicht bestimmen kann, schickt er sie kurzerhand zu