Wie Cake-Pops zur Resteverwertung taugen
Kuchen-Lollis sind nicht nur ideal für Kinderpartys, sondern auch ein Trick, um misslungenem Kuchen oder trockenen Keksen eine zweite Chance zu geben. Worauf zu achten ist, damit Cake-Pops gelingen.

Herrsching/München (dpa) - Sie sorgen als Hingucker auf Kuchenbuffets oder Kindergeburtstagen für den Wow-Faktor: bunte Kuchen-Lollis, die auch Cake-Pops genannt werden - eine Wortschöpfung aus den englischen Begriffen "cake" (Kuchen) und "lollipop" (Lolli). Verblüfft fragt man sich dann:
Wie kommt der Kuchen bloß auf den Stiel?
Zu diesem Ziel führen gleich zwei
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+