Plus "Öko-Test"

Tiefkühl-Kräuter gefroren aufs Essen geben

So manches Gesundheitsrisiko lässt sich vermeiden - so auch beim Verzehr von vorher tiefgefrorenen Kräutermischungen.

27.12.2022 UPDATE: 27.12.2022 10:01 Uhr 56 Sekunden

Noch frisch im Geschmack, aber nicht mehr ganz frisch vom Feld: Tiefkühlkräuter sind gerade im Winter eine Alternative. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Köln. (dpa) Tiefgekühlte Kräuter sollten nicht erst aufgetaut, sondern direkt aus der Schachtel und noch gefroren auf das Essen gestreut werden. Sonst geht Geschmack verloren und in den Kräutern enthaltene Keime können sich schneller vermehren. Dazu rät die Zeitschrift "Öko-Test" (Ausgabe Januar 2023) nach einer Laboranalyse von 17 tiefgefrorenen Kräutermischungen.

Viele

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?