Plus

"Wir können nicht zurück" - Spanische Pfleger beklagen Knebelverträge

Tausende Pflegekräfte fehlen in deutschen Kliniken. Zugleich finden Pfleger in Südeuropa keine Arbeit. Eine Win-Win-Situation, könnte man meinen. Doch einige fühlen sich ausgebeutet.

29.07.2014 UPDATE: 29.07.2014 14:25 Uhr 2 Minuten, 25 Sekunden
30 000 Pflegekräfte fehlen in deutschen Kliniken und Heimen. Zugleich finden Pfleger in Südeuropa keine Arbeit. Eine Win-Win-Situation, könnte man meinen. Doch einige fühlen sich ausgebeutet. Foto: dpa
Von Theresa Münch

Berlin/Beelitz. (dpa) Marisa kann Magensonden legen und Dauerkatheter. Drei Jahre hat sie studiert, zuvor Abitur gemacht, ist hoch qualifiziert. Und doch darf die 23-Jährige die Arbeit, die für spanische Pflegekräfte Standard ist, in ihrem Job nicht übernehmen. "In Deutschland macht das ein Arzt", sagt Marisa. Sie wäscht stattdessen Epileptiker, misst Blutdruck bei

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+