Vom Hotel bis zum Kreuzfahrtschiff: Floristen arbeiten weltweit
Immer weniger Jugendliche absolvieren die Ausbildung zum Floristen. Das Gehalt ist eher gering, und die Arbeitszeiten sind lang.

Foto: dpa
Düsseldorf (dpa/tmn) – Pfingstrosen und Hortensien sind Franziska Kurschinskis Lieblingsblumen. Ein durchschnittlicher Arbeitstag fängt für die angehende Floristin frühmorgens mit dem Einkauf beim Großhändler an. Sobald die Blumen im Geschäft eingetroffen sind, versorgt sie die Pflanzen. Das bedeutet: die Blumen säubern, anschneiden und ins Wasser stellen. Dann treffen die ersten Kunden ein,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+