Plus Was darf der Chef wissen?

Arbeitsmedizinische Vorsorge

Viele Jobs können Gesundheitsrisiken bergen, daher sind Arbeitgeber verpflichtet, Vorsorgeuntersuchungen anzubieten. Erfährt mein Arbeitgeber dann alles über meinen gesundheitlichen Zustand?

22.05.2024 UPDATE: 22.05.2024 08:06 Uhr 37 Sekunden

Bei einer arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung informiert der Betriebsarzt über Gesundheitsgefahren und berät zu Schutzmaßnahmen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Berlin (dpa/tmn) - Von Augenbelastung durch Bildschirmzeit bis zu Hautschäden durch UV-Strahlung: Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz sind oft unsichtbar, aber dennoch vorhanden. Deshalb gibt es arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen, die Arbeitgeber ihren Mitarbeitern anbieten müssen. 

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) empfiehlt, das Vorsorgeangebot zu nutzen,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+