Die INGA-Technik soll helfen
Gerade als Führungskraft gilt es, eine Flut an Anforderungen und das Jonglieren verschiedener Projekte effizient zu meistern. Mit einer speziellen Technik fällt das leichter.

Berlin (dpa/tmn) - Auf der Arbeit auch mal eine Bitte oder einen Arbeitsauftrag ausschlagen, weil der Termindruck zu groß ist? Was besonders jungen Führungskräften schwer fällt, soll mit der INGA-Technik einfacher funktionieren.
Die vier Buchstaben des Akronyms stehen für "Interesse zeigen", "Nein sagen", "Grund nennen" und "Alternative anbieten", schreibt der Coach Henryk Lüderitz in
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+