Plus Ausländischer Berufsabschluss

So funktioniert die Anerkennung

Will man einen ausländischen Berufsabschluss in Deutschland anerkennen lassen, muss man vor allem eines haben: die richtigen Dokumente. Was sonst noch wichtig ist.

21.03.2023 UPDATE: 21.03.2023 08:37 Uhr 3 Minuten, 32 Sekunden
Ohne Dokumente wird es schwierig: Wer seinen ausländischen Berufsabschluss in Deutschland anerkennen lassen möchte, braucht dafür in der Regel auch die entsprechenden Zeugnisse oder Urkunden. Foto: Angel Santana Garcia/Westend61/dpa-tmn​

Von Inga Dreyer

Bonn (dpa/tmn) - Wer einen ausländischen Berufsabschluss hat und in Deutschland arbeiten möchte, muss diesen bisweilen anerkennen lassen. Pflicht ist das beispielsweise für Ärzte und Pflegefachkräfte. Aber auch in anderen Berufen kann eine Anerkennung der eigenen Qualifikationen sinnvoll sein.

Doch welche Unterlagen werden dafür

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+