So klappt die Initiativbewerbung
Mit der Personalerbrille denken - Karriereberaterin gibt Hinweise, worauf Jobsuchende achten sollten

Die Jobsuche ist oft langwierig und ermüdend: Statt nur auf die richtige Stellenanzeige zu warten, sollten Bewerber jedoch auch eine Initiativbewerbung in Betracht ziehen. Foto: dpa
dpa/tmn. Beim Gedanken an eine Initiativbewerbung läuft es manchem kalt den Rücken herunter. Sich zu bewerben, obwohl gar nichts ausgeschrieben ist, erfordert Mut. Die Karriereberaterin Hanne Bergen gibt Hinweise, worauf Jobsuchende achten sollten.
Kompetenzen analysieren: Viele wissen überhaupt nicht, was ihre Fähigkeiten sind. Bewerber sollten sich die Frage stellen:
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+