Plus Arbeitsrecht

Bezahlte Freistellung - Welche Regeln dafür gelten

Im Weihnachtsreiseverkehr hat Sturmtief "Zoltan" vor allem auf der Schiene für Probleme gesorgt. Ein kurzer Überblick, was Reisende bei Bahn-Problemen tun und verlangen können.

27.12.2023 UPDATE: 26.12.2023 08:46 Uhr 1 Minute, 21 Sekunden

Etwa für den Arztbesuch: Ob und wie lange man Anspruch auf bezahlte Freistellung hat, steht im Arbeits- oder Tarifvertrag oder in einer entsprechenden Betriebsvereinbarung. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Sind sie vorübergehend verhindert, können Beschäftigte unter Umständen einen Anspruch auf bezahlte Freistellung von der Arbeit haben. Was Sie dann beachten sollten.

Saarbrücken (dpa/tmn) - Ein Arzttermin, der nicht verschoben werden kann, oder etwa ein Gerichtstermin: Dafür können sich Arbeitnehmer unter Umständen bezahlt von der Arbeit freistellen lassen. In der Regel

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+