Verspätungen der Deutschen Bahn häufen sich
Das gab es lange nicht: Im April haben sich Fernzüge der Deutschen Bahn besonders oft verspätet. Ein Bahnsprecher nennt die Gründe.
09.05.2022 UPDATE: 09.05.2022 14:25 Uhr 1 Minute, 5 Sekunden

In den Osterferien zählte die Deutsche Bahn erstmals wieder so viele Fahrgäste wie vor der Corona-Pandemie.
Berlin (dpa) - Die Fernzüge der Deutschen Bahn haben sich im April so oft verspätet wie lange nicht. Die ICE- und Intercity-Züge kamen in 69,1 Prozent der Fälle pünktlich, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.
Das bedeutet, dass sie ihre planmäßige Ankunftszeit jeweils weniger als sechs Minuten überschritten. Eine geringere Pünktlichkeitsquote in einem Monat hatte es zuletzt im Juli
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen