Chipmangel plagt Fahrradhersteller
Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine führen weltweit zu Lieferengpässen. Das wirkt sich auch auf die Produktion von Elektrofahrrädern aus.
01.05.2022 UPDATE: 01.05.2022 05:09 Uhr 54 Sekunden

Touristen fahren mit Elektrorädern durch das Ostseebad auf der Insel Usedom.
Berlin/München (dpa) - Der Chipmangel in der Industrie hat die Fahrradhersteller erfasst. Mittlerweile kommt es nach Angaben des Zweirad-Industrie-Verbands auch bei Elektrorädern zu Verzögerungen der Produktion.
"Bei E-Bikes haben wir ein ähnliches Chipproblem wie die Autoindustrie", sagte Geschäftsführer Burkhard Stork auf Anfrage. "Es fehlen nicht die Akkus, sondern die Chips für die
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Mitdiskutieren auf RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen