Nach Dieselgipfel weiter Streit über drohende Fahrverbote
Was hat das Spitzentreffen von Bund, Ländern und Branche gebracht, um Millionen Dieselautos sauberer zu machen? Umstritten bleibt, ob die Resultate genügen, das zentrale Ziel für viele Städte zu erreichen.

Berlin (dpa) - Nach dem Dieselgipfel kocht der Streit über schärfere Maßnahmen gegen drohende Fahrverbote in großen Städten weiter hoch. Umweltverbände und Opposition kritisierten die von den deutschen Autobauern zugesagten Software-Verbesserungen bei 2,8 Millionen zusätzlichen Autos als unzureichend.
Ausländische Anbieter, die in Deutschland Fahrzeuge verkaufen, halten sich dazu
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+