Plus "Ziemlich maue Bilanz"

Mieterbund kritisiert Bundesregierung wegen Mitpreisbremse

Die Mieten in Deutschland steigen immer weiter - trotz Mietpreisbremse. Ein entsprechend schlechtes Zeugnis stellt der Deutsche Mieterbund der Bundesregierung aus. Für die zuständigen Ministerien ist klar, wer daran Schuld trägt.

06.06.2017 UPDATE: 06.06.2017 14:06 Uhr 1 Minute, 33 Sekunden
Mieter
Wohnhäuser in München: Mieter können oft nicht sehen, wenn ihr Vermieter gegen die Mietpreisbremse verstößt, sagen Experten. Foto: Matthias Balk

Berlin (dpa) - Mieter in Deutschland haben von der Arbeit der Großen Koalition kaum profitiert - so lautet das Fazit des Deutschen Mieterbunds für die ablaufende Legislaturperiode. Die Bilanz der Bundesregierung falle "ziemlich mau aus", sagte Mieterbund-Präsident Franz-Georg Rips in Berlin.

So würden deutlich zu wenig Wohnungen gebaut, die Zahl der Sozialwohnungen schrumpfe und die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+