Wohnen ist den Deutschen teuer - vor allem im Westen
Wiesbaden (dpa) - Die eigenen vier Wände sind den Deutschen lieb und vor allem teuer. Die privaten Haushalte wenden mit durchschnittlich 845 Euro im Monat mehr als ein Drittel (34,5 Prozent) ihrer Konsumausgaben für Wohnen, Energie und die Instandhaltung ihrer Wohnung auf.

Wiesbaden (dpa) - Die eigenen vier Wände sind den Deutschen lieb und vor allem teuer. Die privaten Haushalte wenden mit durchschnittlich 845 Euro im Monat mehr als ein Drittel (34,5 Prozent) ihrer Konsumausgaben für Wohnen, Energie und die Instandhaltung ihrer Wohnung auf.
Das geht aus der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe hervor, aus der das Statistische Bundesamt am Donnerstag
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+