Bitkom: Industrie 4.0 in Deutschland bereits angekommen
Das Internet der Dinge soll Einzug auch in die entlegenste Fertigungshalle halten, um Deutschland fit für die Zukunft zu machen. Wie sehen das die deutschen Unternehmen? Einer Bitkom-Umfrage zufolge geht die Entwicklung mit großen Schritten voran.

Hannover (dpa) - "Industrie 4.0" ist laut einer Studie des Digital-Branchenverbands Bitkom in vielen deutschen Unternehmen keine Zukunftsmusik mehr. Seit etwa drei Jahren habe die Vernetzung mit dem Internet in der klassischen Fertigung "rasant an Bedeutung gewonnen".
Das sagte Bitkom-Präsidiumsmitglied Michael Kleinemeier auf der Technologiemesse CeBIT in Hannover. 43 Prozent der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+