Flüchtlinge: Nahles rechnet mit Anstieg der Arbeitslosigkeit
Berlin (dpa) - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) rechnet kurzfristig mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit durch die starke Zuwanderung. Mittelfristig sieht sie aber gute Chancen für die Integration von Flüchtlingen im Arbeitsmarkt.
- Meine RNZ+
- Region
- Politik & Wirtschaft
- Sport
- Mediathek
- Schwerpunkte
- Im Alter gut und zufrieden leben
- Mathaisemarkt in Schriesheim
- Bundestagswahl 2025
- 80 Jahre RNZ
- Fit in den Frühling
- Windkraft am Lammerskopf
- Psychische Gesundheit
- Sagenhafter Odenwald
- Schulen und Bildung
- Umbau Dossenheimer Landstraße
- Künstliche Intelligenz
- Lifehacks
- Vegan essen in der Region
- Ausflugstipps für die Region
- Das Job-Protokoll
- SAP
- MLP
- Heidelberg Materials (Cement)
- Heidelberger Druckmaschinen
- Uznamen der Region
- Mein Platz
- Wir sind Buchen - die Menschen in der Stadt
- Wochenmärkte in der Region
- Hofläden in der Region
- Trockenheit und Dürre in der Region
- Die letzte Fahrt von U17
- Kultur & Magazin
- Ratgeber & Reise
- Trauerportal
- Epaper lesen
- Newsletter
- Abo
- Anzeigen
- Spiele
- KLARO!
- RNZ-Einkaufswelt
- RNZ-Ticketshop
Die gewünschte Seite wurde nicht gefunden
Berlin (dpa) - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) rechnet kurzfristig mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit durch die starke Zuwanderung. Mittelfristig sieht sie aber gute Chancen für die Integration von Flüchtlingen im Arbeitsmarkt.
Aktuell seien 460 000 erwerbsfähige Flüchtlinge registriert, sagte Nahles der "Passauer Neue Presse". In diesem Jahr kämen voraussichtlich weitere
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+