Fallende Ölpreise lassen ZEW-Konjunkturbarometer kräftig steigen
Mannheim (dpa) - Der starke Rückgang der Ölpreise hat den Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten einen kräftigen Schub verliehen. Wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mitteilte, stieg der von ihm erhobene Indikator um 23,4 Punkte auf 34,9 Zähler.
Mannheim (dpa) - Der starke Rückgang der Ölpreise hat den Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten einen kräftigen Schub verliehen. Wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mitteilte, stieg der von ihm erhobene Indikator um 23,4 Punkte auf 34,9 Zähler.
Das ist der höchste Stand seit Mai. Die Lagebeurteilung verbesserte sich um 6,7 Zähler auf 10,0 Punkte. "Langsam
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+