Aktienkäufe: Justiz ermittelt gegen Deutsche-Börse-Chef
Ende 2015 kauft Deutsche-Börse-Chef Kengeter für 4,5 Millionen Euro Anteilsscheine an dem Dax-Konzern. Zwei Monate später beginnt das Unternehmen Gespräche mit der Londoner Börse über eine Fusion, der Aktienkurs steigt. Die Justiz wittert offenbar ein faules Geschäft.

Frankfurt/Eschborn (dpa) - Wegen des Kaufs von Aktien seines Unternehmens ist Deutsche-Börse-Chef Carsten Kengeter ins Visier der Justiz geraten. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main ermittele gegen den Vorstandsvorsitzenden, teilte der Dax-Konzern am Mittwochabend mit.
Aufsichtsratschef Joachim Faber wies die Anschuldigungen in einer Mitteilung scharf zurück: "Die Vorwürfe sind
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+