SAP wehrt sich gegen neue Vorwürfe des Datendiebstahls
Der Softwarekonzern soll in der Vergangenheit systematisch Urheberrechte missachtet haben – auch in Kooperation mit der Uni Mannheim.
12.11.2021 UPDATE: 15.11.2021 15:00 Uhr 2 Minuten, 44 Sekunden

Gegen SAP richten sich neue Vorwürfe des Datenklaus. Foto: dpa
Von Matthias Kros
Walldorf. Der Softwarekonzern SAP wehrt sich gegen Medienberichte, in denen von neuen Vorwürfen des Datendiebstahls und der Industriespionage die Rede ist. Auf Anfrage teilten die Walldorfer mit, dass die vom Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" und dem ARD-Magazin "Fakt" veröffentlichten Beiträge "zahlreiche sachliche Ungenauigkeiten" enthielten, "die die
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?