Bahntochter Arriva soll Milliarden für Investitionen bringen
Mehr tun für Fahrgäste in Deutschland, weniger internationales Geschäft: Dafür will die Deutsche Bahn einen Teil ihres Tafelsilbers verkaufen. Noch ist offen, ob das reicht.

Berlin (dpa) - Im Kampf gegen überfüllte Züge und Verspätungen in Deutschland erschließt die Deutsche Bahn eine neue Geldquelle: Der Verkauf des großen Tochterunternehmens Arriva wird wahrscheinlicher.
"Es gibt eine Reihe von Interessenten", hieß es aus Konzernkreisen kurz vor Ablauf der Interessenbekundungsfrist an diesem Freitag. Arriva betreibt Busse und Regionalzüge in 14
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App