Plus Software-Manipulation vermutet

Verbraucherzentrale: Daimler muss Abgas-Verdacht aufklären

Daimler soll bei einem weiteren Dieselmodell eine Abschalteinrichtung bei der Abgasreinigung genutzt haben. Verbraucherschützer und Grüne fordern schnelle Aufklärung.

15.04.2019 UPDATE: 15.04.2019 08:43 Uhr 1 Minute, 32 Sekunden
Mercedes GLK 220 CDI
Mercedes-Benz GLK 220 CDI: In der Dieselaffäre gibt es bei Daimler einen neuen Verdacht auf Manipulation von Software für die Abgasreinigung. Foto: Patrick Seeger

Stuttgart/Berlin (dpa) - Verbraucherschützer und Grüne fordern, strenger gegen Autohersteller vorzugehen, die bei der Abgasreinigung manipulieren. Anlass ist ein Anhörungsverfahren gegen Daimler wegen des Verdachts, in rund 60.000 Fahrzeugen eine bislang unbekannte "unzulässige Abschaltvorrichtung" aktiviert zu haben.

Daimler stellte am Montag klar, dass die fraglichen Autos des Modells

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+