Reisebranche muss sich neu sortieren
Die Pleite von Thomas Cook wirbelt die Tourismusindustrie durcheinander. Es gibt Gewinner und Verlierer. Eine Frage brennt den Veranstaltern besonders unter den Nägeln.
24.09.2019 UPDATE: 24.09.2019 17:43 Uhr 2 Minuten, 59 Sekunden

Gestrandete Urlauber stehen in einer Schlange am Flughafen von Palma de Mallorca. Foto: Isaac Buj/Europa Press
Frankfurt/Main (dpa) - Die Pleite des zweitgrößten europäischen Reisekonzerns Thomas Cook jagt Schockwellen durch die Branche.
Die Insolvenz des britischen Traditionsunternehmens trifft die Tourismusindustrie ausgerechnet vor Beginn der Herbstferien in Deutschland. Der Markt der Reiseveranstalter muss sich neu sortieren. Hinzu kommt die ungewisse Zukunft des zu Thomas Cook gehörenden
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen