Streit um geplanten Einsatz von Pfählen für Tesla-Fabrik
Tesla baut bereits an seiner Fabrik bei Berlin. Geplant ist, dass in dem sandigen Untergrund an einigen Stellen auch Pfähle in den Boden kommen sollen. Der Einsatz wird geprüft - es gibt Bedenken.

Grünheide (dpa) - Der US-Elektroautohersteller Tesla will seine Fabrik in Grünheide bei Berlin zum Teil mit Pfählen bauen - das löst Streit aus. In einem Jahr sollen dort Elektroautos produziert werden.
Die komplette umweltrechtliche Genehmigung für die Fabrik durch das Land Brandenburg fehlt noch, aber Tesla kann auf eigenes Risiko über eine vorzeitige Genehmigung schon das Fundament
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App