Regionales im Supermarkt soll klarer gekennzeichnet werden
Wenn Lebensmittel aus ihrer näheren Umgebung stammen, ist das für viele Kunden ein echtes Plus beim Einkauf. Es gibt dafür auch schon ein Logo. Verbraucherschützer sehen aber noch Verbesserungsbedarf.

Berlin (dpa) - Kiwis und Orangen gibt es eher nicht aus Sachsen oder dem Sauerland. Bei anderen Produkten von Kartoffeln bis Käse achten viele Supermarktkunden aber gern darauf, dass sie aus ihrer Region kommen.
Nur was genau heißt das eigentlich: Das Umland der Stadt? Das eigene Bundesland? Nord- oder Süddeutschland? Um mehr Klarheit zu schaffen, fordern Verbraucherschützer genauere
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App