"Dreamliner"-Probleme brocken Boeing Quartalsverlust ein
Der US-Luftfahrtriese Boeing ist schon wieder in die roten Zahlen gerutscht. Diesmal ist nicht der Unglücksflieger 737 Max schuld, sondern eine Pannenserie des Modells 787 "Dreamliner".

Chicago (dpa) - Boeing kommt nicht aus der Krise: Hartnäckige Probleme bei den Langstreckenjets vom Typ 787 "Dreamliner" kommen den US-Flugzeugbauer teuer zu stehen.
Die notwendigen Nacharbeiten und die gedrosselte Produktion dürften zusammen mit etwa einer Milliarde US-Dollar (862 Mio Euro) negativ zu Buche schlagen, teilte der Airbus-Erzrivale am Mittwoch in Chicago mit.
Auch
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App