Milliardenverlust: 737-Max-Debakel vermasselt Boeing-Bilanz
Nach zwei Abstürzen mit insgesamt 346 Toten darf Boeings bestverkaufte Modellserie 737 Max vorerst nicht mehr abheben. Das hat dem Airbus-Erzrivalen nun einen enormen Verlust eingebrockt. Doch die Ungewissheit bleibt hoch - und die Kosten dürften weiter steigen.

Chicago (dpa) - Die Krise um die nach zwei Abstürzen mit Flugverboten belegte Baureihe 737 Max hat Boeing tief in die roten Zahlen gebracht.
Im zweiten Quartal fiel ein Rekordverlust in Höhe von 2,9 Milliarden Dollar (2,6 Mrd Euro) an, wie der US-Luftfahrtriese in Chicago mitteilte. Zum Vergleich: Im Vorjahreszeitraum hatte Boeing noch 2,2 Milliarden Dollar verdient. Einen neuen
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App