Leaks offenbaren aggressives Geschäftsgebaren von Uber
Das Unternehmen Uber setzte insbesondere in der Anfangszeit auf eine aggressive internationale Expansion. Nun liefern öffentlich gewordene E-Mails und Chats Einblicke in die Taktik.
11.07.2022 UPDATE: 11.07.2022 19:30 Uhr 2 Minuten, 3 Sekunden

Interne Dokumente des Fahrdienst-Vermittlers aus den Jahren 2013 bis 2017 wurden geleakt.
London (dpa) - Öffentlich gewordene E-Mails und Chats des Fahrdienst-Vermittlers Uber aus den Jahren 2013 bis 2017 geben tiefere Einblicke in das damalige aggressive Geschäftsgebaren des Unternehmens. So habe Uber versucht, Zusammenstöße zwischen Taxifahrern und seinen Chauffeuren zu Lobbyzwecken zu nutzen und während Behörden-Razzien auch in europäischen Städten Computer per Fernzugriff
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?