Privater Investor will LNG-Import vorantreiben
Deutsche Regas heißt das Unternehmen, das mithelfen will, Deutschland mit Gas zu versorgen. Angeliefert werden soll das Flüssigerdgas an der Ostseeküste.
05.07.2022 UPDATE: 05.07.2022 11:59 Uhr 59 Sekunden

Zahlreiche blau-schimmernde Gas-Flämmchen sind an einem Gasherd zu sehen: Die Gasversorgung in Deutschland ist aufgrund der anhaltenden Ukraine-Krise weiterhin ein großes Thema.
Lubmin (dpa) - Mit einem schwimmenden LNG-Terminal will das Unternehmen Deutsche Regas im vorpommerschen Lubmin in großem Stil Flüssigerdgas importieren.
Ab Dezember plane man, bis zu 4,5 Milliarden Kubikmeter Erdgas jährlich in das deutsche Fernleitungsnetz einzuspeisen, teilte das mittelständische Unternehmen mit, hinter dem der Investor Ingo Wagner und der Unternehmensberater Stephan
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?