US-Handelskrieg bringt Brasiliens Regenwald in Gefahr
Wegen des Handelskriegs mit den USA kauft China immer mehr Soja aus Brasilien. Aber die Bohne braucht Platz. Forscher fürchten, dass im Amazonasgebiet eine Fläche von der Größe Griechenlands abgeholzt werden könnte, um den chinesischen Soja-Hunger zu stillen.

Santarém (dpa) - Gleich hinter Açaizal fangen die Felder an. Soja soweit das Auge reicht. Früher stand hier dichter Wald, heute reichen die Pflanzungen bis zum Horizont.
"Große Flächen wurden völlig zerstört, wir können uns nicht mehr selbst ernähren", klagt Dorfvorsteher Josenildo vom Volk der Munduruku. "Das Leben mit Soja ist jeden Tag ein Kampf ums Überleben, jeden Tag haben wir
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App