DGB-Senioren fordern Energiepauschale auch für Rentner
Erwerbstätige sollen aufgrund der steigenden Energiekosten eine Pauschale in Höhe von 300 Euro erhalten. Rentner sind davon vorerst ausgenommen. Das muss sich nach Ansicht der DGB-Seniorenverbände ändern.

Berlin (dpa) - Seniorenverbände von Gewerkschaften fordern mit Blick auf steigende Energiekosten Entlastungen auch für Rentnerinnen und Rentner sowie Pensionäre.
Die geplante Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro dürfe nicht nur an Erwerbstätige gezahlt werden, sagte Klaus Beck, Bundesseniorenbeauftragter des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), dem Redaktionsnetzwerk Deutschland
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App