McLaren und SAP - eine enge Beziehung
Hockenheim. Die RNZ warf beim Rennen auf dem Hockenheimring einen Blick in die Schaltzentrale eines Formel-1-Teams - mit Software aus Walldorf

Hockenheim. "Es fühlt sich nicht an wie an einer Play Station", meint Lewis Hamilton grinsend auf die Frage, ob er sich in seinem hochtechnisierten Formel-1-Renner wie ein ferngesteuerter Computer-Nutzer fühlt und nicht wie ein Autorennfahrer. Immerhin befinden sich in seinem McLaren-Silberpfeil 120 Sensoren, die permanent mit vier Megabyte pro Sekunden
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+