Plus Mannheim

Die Gießerei im Mercedes-Benz-Werk wurde vor 50 Jahren eingeweiht

170.000 Tonnen Eisen werden jedes Jahr verarbeitet.

25.11.2014 UPDATE: 25.11.2014 05:00 Uhr 2 Minuten, 56 Sekunden
Über 1400 Grad ist das Eisen heiß, das im Mannheimer Werk von Mercedes-Benz mit Hilfe eines Gabelstaplers in die Formen gegossen wird. Fotos: Alfred Gerold

Von Harald Berlinghof

Mannheim. Es riecht nach heißem Eisen. Ein stetiger leichter Geruch nach Ammoniak liegt in der Luft. Unter den Schuhsohlen knirscht Sand. Drüben spritzt flüssiges Eisen. Bei aller Modernität der Abläufe und Verfahren bleibt eine industrielle Gießerei ein Ort des Staunens. Und wir befinden uns hier nicht etwa an einem Hochofen in Duisburg oder sonstwo im Ruhrpott.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.