Das Heidelberger Software-Unternehmen SAS will weiter wachsen und einstellen
Der Handel analysiert zunehmend gesammelte Daten, um den Warenfluss zu optimieren - Davon profitiert das Unternehmen mit Hauptsitz in Heidelberg

Wer die Bedürfnisse seiner Kunden kennt, hat am Ende der Saison weniger Ware übrig und spart sich "teure" Rabattierungen. Foto: dpa
Von Daniel Bernock
Heidelberg. Noch vor einigen Jahren waren sich die Experten für den Handel einig: In Zukunft würden alle Geschäfte im Netz stattfinden. Mittlerweile haben auch die Internet-Riesen erkannt, dass online nicht alles ist. Jüngst kündigte zum Beispiel Amazon an, erste eigene Läden eröffnen zu wollen. Und da Einkaufen heute mehr denn je ein Erlebnis sein muss, spielt die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+