BASF nimmt TDI-Fabrik mit Verspätung in Betrieb
Die Anlage soll eines der größten Investitionsprojekte in der Firmengeschichte sein, heißt es von Seiten der BASF.

Symbolfoto: dpa
Ludwigshafen. (dpa/lrs) Mit einer Verspätung von etwa anderthalb Jahren hat die BASF ihre Fabrik zur Produktion der Chemikalie TDI gestartet. Als Gründe für die Verzögerung nannte Werksleiter Uwe Liebelt am Montag einen zu ehrgeizigen Zeitplan und Verzögerungen bei den Bauarbeiten. Die Anlage auf dem Ludwigshafener Stammwerk des Chemie-Konzerns hatte gut eine Milliarde Euro
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+